Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Länderübergreifendes Vernetzungstreffen der nun-Kommissionen | Von der Uni an den Strand

Wissenschaft-Praxis-Transfers – Die nun- Kommission als Schnittstelle

Weiterlesen


BarCamp des nun-Netzwerks HH & Auszeichnung der nun-Zertifizierten 2022

Hamburg, 16. Juni 2022 ─ Hamburger Staatsrat Pollmann würdigt im Rahmen des Bar-Camps „Bildungsfunkeln für die Zukunft“ auf Gut Karlshöhe das…

Weiterlesen

Der nun Wegweiser ist da!

Geballte Informationen rund um das Thema nun-Zertifizierung und den Whole institution approach liefert die neue Broschüre der 4 Bundesländer…

Weiterlesen

Umweltminister Willingmann übergibt erstes nun-Zertifikat im Bereich BNE in Sachsen-Anhalt

Am 10. Dezember 2021 hat Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann zum ersten Mal für Sachsen-Anhalt das BNE-Zertifikat an die "Natur schafft Wissen…

Weiterlesen

Zertifizierungsfeier im Doppelpack in Schleswig-Holstein

Bei schönstem Spätsommerwetter trafen sich am Dienstag, 14. September 2021, rund 40 schleswig-holsteinische Akteur*innen der Bildung für nachhaltige…

Weiterlesen

Hamburger Umweltbehörde zeichnet beim NABU Kranichtag Bildungsaktive für Zukunftsfähigkeit aus

Hamburg, 1. August 2021 ─ Staatsrat Pollmann würdigt im Rahmen des NABU-Kranichtages am Duvenstedter BrookHus das Engagement von vier…

Weiterlesen

Vieles neu im Mai

Das länderübergreifende NUN-Netzwerk hat in einem 1,5-jährigen Arbeitsprozess den NUN- Qualitätsrahmen einer Revision und Überarbeitung unterzogen.…

Weiterlesen

Hamburger Umweltsenator zeichnet NUN-Zertifizierte aus

Der Hamburger Umweltsenator Kerstan würdigt das Engagement von acht Bildungsakteuren mit dem NUN-Zertifikat. NUN – „norddeutsch und nachhaltig“ -…

Weiterlesen

Sieben auf einen Streich - Ausgezeichnete Bildungsqualität in MV

Norddeutsch und Nachhaltig würdigt das Engagement von Bildungsanbietenden für eine nachhaltige Zukunft.

Raus aus der Comfort-Zone - rein in…

Weiterlesen