International Wadden Sea School (IWSS) - Internationale Koordinationsstelle

Beschreibung der Einrichtung und der Bildungsarbeit
Die International Wadden Sea School (IWSS) ist ein wattenmeerweites Bildungsangebot zum Weltnaturerbe Wattenmeer. Ziel der IWSS ist es, das Bewusstsein für das Wattenmeer als EIN gemeinsames Naturgebiet bei Multiplikator:innen und Nutzer:innen der Wattenmeerbildung zu stärken.
In einem offenen Netzwerk bringt die IWSS Umweltpädagog:innen aus Dänemark, Deutschland und den Niederlanden zusammen, um Erfahrungen und Ansätze zur Wattenmeerbildung auszutauschen und gemeinsam Ideen für transnationale Aktivitäten und trilaterale Ressourcen zu entwickeln. Dabei orientiert sich die Bildungsarbeit der IWSS an gemeinsamen Prinzipien wie z.B.
- die Einheit EINES Wattenmeeres zu betonen und dabei die unterschiedlichen Charakteristika der drei Länder, einzelner Regionen oder Inseln (auch kultureller Art) zu respektieren und hervorzuheben.
- die grenz- und fachübergreifende Zusammenarbeit und das gemeinsame Lernen der Multiplikatoren zu fördern.
- multisensorische, spielerische, kollaborative, interkulturelle und barrierearme Lernerfahrungen gemäß den Grundsätzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung anzubieten.
- den Einzelnen zu befähigen, über sein eigenes Handeln und seine Rolle beim Schutz des Weltnaturerbes Wattenmeer und des Umwelt- und Naturschutzes im Allgemeinen nachzudenken.
Es steht ein breiter Pool an mehrsprachigen Bildungs- und Edutainment-Ressourcen, wie z.B. Poster, Entdeckerbooklets, Stickerbücher und verschiedene Spiele mit besonderem Fokus auf das Wattenmeer als Ganzes zur Verfügung. Sie bieten Multiplikator:innen die Möglichkeit, eine transnationale Perspektive in ihre regionalen und lokalen Bildungsangebote einzubauen. Fast alle Materialien sind auch für Lehrer:innen und andere Akteur:innen der Bildungsarbeit erhältlich, zum kostenlosen Download unter iwss.org oder zum Bestellen als gedruckte Exemplare.
Alle Angebote können auf Deutsch, Englisch oder in der jeweiligen Landessprache gebucht werden.
Die Website der International Wadden Sea School www.iwss.org bietet ein umfassendes Info- und Service-Angebot zur Planung und Durchführung von nachhaltig gestalteten Klassenfahrten im internationalen Wattenmeer. Neben ausführlichen Porträts aller Reiseziele und Programmangebote, individuellen Reiseinfos und zahlreichen Tipps für die Reiseorganisation informiert die Website auch über Inhalte und Ziele der Umweltbildung im Wattenmeer, aktuelle Links und Literaturangebote sowie die Hintergründe der IWSS. Nützliche Downloads wie die „Planungshilfe für die Klassenfahrtenorganisation“, der „IWSS-Nachhaltigkeits-Check“ oder die „Rezeptekartei für Selbstversorger“ ergänzen das Infoangebot.
Eine eigene Rubrik ist dem Thema „Wattenmeer im Unterricht“ gewidmet. Hier finden Lehrer Tipps und Tricks sowie hilfreiche Leitfäden und Materialien zur fächerübergreifenden Vor- und Nachbereitung des Themas in der Schule.
Bundesland: Schleswig Holstein
Auszeichnungsjahr: 2008, 2013, 2018, 2023
Steckbrief
Dänisch-deutsch-niederländische Kooperation zum Schutz des Wattenmeeres mit vielfältigen Bildungsangeboten zum
- Lebensraum Wattenmeer
und mit einem umfassenden Info- und Serviceangebote auf der Website www.iwss.org
Auszeichnungsjahr:
2008, 2013, 2018, 2023Kontakt
IWSS - International Wadden Sea School
Hafenstraße 3
25813 Husum
Ansprechperson: Anja Szczesinski
Telefon: 04841 / 6685 -45 oder -30
Fax: 04841 / 6685 -39
Email: anja.szczesinski@wwf.de
Homepage: www.iwss.org