Zoo Rostock

Im Zoo Rostock gibt es viel zu entdecken und zu staunen. An den zahlreichen Erfahrungsstationen neben den Anlagen können sich Jung und Alt ausprobieren und so die Fähigkeiten der Tiere spielerisch kennenlernen.
Für alle wissbegierigen Kinder, Jugendliche und natürlich auch Erwachsene bietet der Zoo eine ganze Reihe von Bildungsangeboten. Dazu gehören Führungen, der Zooschulunterricht im „grünen Klassenzimmer“ und Weiterbildungen für Lehrer.
Für Ihre Wünsche stricken wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Schulausflüge
Ein Wandertag mit der Klasse, ein Projekttag im Grünen, eine Exkursion in die Tierwelt – im Zoo Rostock und dem Darwineum kann der Unterricht mal ganz anders gestaltet werden. Unsere abwechslungsreichen Führungsangebote garantieren einen unterhaltsamen Schulausflug geprägt von jeder Menge Spaß und neuem Wissen. Der Rostocker Zoo ist ein attraktiver außerschulischer Lernort für Schüler aller Klassenstufen. Überzeugen Sie sich, wie gut, effektiv und anschaulich ein Besuch bei uns den Unterricht in unterschiedlichen Themenfeldern ergänzt.
Der größte Zoo an der deutschen Ostseeküste ist einen Klassenausflug auch abseits der Stoffvermittlung wert. Als Ausflugsziel auf Klassenfahrten entlang der Ostsee lockt der Rostocker Zoo mit seinem erlebnisreichen Gelände und amüsanten Führungen.
Entsprechend der Richtlinie zur Förderung von Schulfahrten u.a. zu Stätten des natur- und kulturhistorischen Erbes des Landes Mecklenburg-Vorpommern können Schulklassen außerhalb von Rostock die Fahrkosten der Klassenreise ins Darwineum erstatten lassen.
SCHILF im Zoo? Warum nicht!
Die Zooschule bietet für interessierte Lehrer vielseitige Fortbildungsangebote an, die als SCHILF-Tag buchbar sind. An den Weiterbildungsveranstaltungen können Pädagogen der unterschiedlichsten Fächer (Deutsch, Mathe, Heimatkunde, Biologie, Sozialkunde u.a.) teilnehmen. Die Bildungsangebote sind fächerübergreifend für Grundschullehrer und Lehrer weiterführender Schulen geeignet. Es erwarten Sie spannende Themen, didaktische und methodische Anregungen und Vorschläge für mögliche Experimente. Sie erhalten Arbeitsmaterialien und abschließend geht es auf eine thematisch abgestimmte Führung durch den Zoo Rostock.
Wahlpflichtunterricht mal anders
Schüler der Klassen 9, 10 und 11 haben die Möglichkeit ihren Wahlpflichtunterricht im DARWINEUM zu absolvieren. Der Unterricht erstreckt sich dabei über einen Zeitraum von 1-2 Schuljahren. In der Vergangenheit konnten bereits einige Projekte realisiert werden, die wir hier kurz vorstellen möchten.
Die wichtigsten Ergebnisse ihrer Arbeit können die Schüler in der Winterakademie des Landes Mecklenburg-Vorpommern ihren Lehrern präsentieren. Neben den hier erwähnten Projekten gibt es noch eine Vielzahl anderer Arbeitsgebiete für Schüler. Im Vordergrund steht immer der Austausch und natürlich die Teamarbeit zwischen den Schülern unterschiedlicher Jahrgangsstufen.
Bundesland: Mecklenburg Vorpommern
Auszeichnungsjahr: 2014
Steckbrief
- Bildungsangebote Projektunterricht und ganzjährige Projektbegleitung
- Führungen,Erlebnisse, Erfahrungsaustausch
- Pädagogische Materialien, Filme, Fotos
- Engagementmöglichkeiten im Ehrenamt
Auszeichnungsjahr:
2014Kontakt
Zoologischer Garten Rostock gGmbH
Rennbahnallee 21
18059 Rostock
Katrin Schüler I Assistentin der Geschäftsleitung
0381 2082-285