Minitopia

Auf Minitopia lernen kleine und große Stadtkinder ganz praktisch, wie wir unsere Gesellschaft mit den Ressourcen vor Ort, den eigenen Händen und gegenseitiger Unterstützung nachhaltiger gestalten können.
Beschreibung der Bildungsarbeit
Minitopia eröffnet Räume für eine altersgerechte Auseinandersetzung mit zukunftsbedeutsamen Themen, um verantwortliches Denken und Handeln im Sinne von “global denken - lokal handeln” zu fördern. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Durchführung unserer Bildungsveranstaltungen. Unsere Herangehensweise ist stark praxisbezogen und geprägt von dem Leitsatz “Learning by doing”. Die Bandbreite an Themen und ihre inhaltlichen Verschränkungen auf Minitopia lässt das Thema Nachhaltige Entwicklung in seiner Ganzheit vermitteln und in der eigenen Lebensrealität sichtbar und erfahrbar machen.
Profil im Bereich Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Neben festen Kooperationen mit Schulen und freien Trägern der Jugendarbeit bieten wir Aktionstage für Kitas, Projekttage für Schulen, Workshops für Erwachsene sowie viele Mitmachaktionen für die ganze Familie rund um die Themen Ernährung, Energie, Konsum, Ökosysteme/Biodiversität, Permakultur, DIY und Selbstversorgung an. Dabei orientiert wir uns immer an den ethischen Prinzipien der Permakultur: - Achtsamer Umgang mit der Erde (Earth Care), - Achtsamer Umgang mit den Menschen (People Care), - gerechte Verteilung und Nutzen von Ressourcen (Fair Share).
Durch die Niedrigschwelligkeit der Angebote und die Fokussierung auf alltagstaugliche Lösungen erreichen wir auch Zielgruppen, die mit klassischen Beteiligungs-Angeboten nur schwer anzusprechen sind. Wir möchten inspirieren, den z.T. beängstigenden Folgen von Klimawandel und Globalisierung nicht mit Ängsten, sondern mit Kreativität, Experimentierfreude und Spaß am gemeinsamen Gestalten zu begegnen. Unser Gelände mit Permakultur-Garten, Holz- und Metallwerkstatt, Outdoorküche und Upcycling-Atelier steht nicht nur für unsere eigenen, sondern ausdrücklich auch anderen Bildungsträgern zur Durchführung von BNE-Angeboten zur Verfügung.
Foto: Minitopia Alternation e.V.
Bundesland: Hamburg
Auszeichnungsjahr: 2020
Steckbrief
Inhalte: Ernährung, Energie, Konsum, Ökosysteme/Biodiversität, Permakultur, DIY und Selbstversorgung
Zielgruppen: Kitas, Schulen, Erwachsene, Familien
Formate: Aktionstage für Kitas, Projekttage für Schulen, Workshops für Erwachsene sowie viele Mitmachaktionen für die ganze Familie
Auszeichnungsjahr:
2020Kontakt
Minitopia - Alternation e.V.
Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit
Georg-Wilhelm-Straße 322
21107 Hamburg
stevie[at]minitopia.de
www.minitopia.hamburg