Eine Welt für alle e.V. / Weltladen Norderstedt

Beschreibung der Einrichtung und der Bildungsarbeit
Der Verein nutzt den eigenen Weltladen als Lernort und führt dort Weltladenerkundungen mit Schwerpunktsetzung auf fair gehandelte Produkte mit Ökosiegel (z.B. FAIRflixt goot! Norderstedts Kaffee, Schokolade usw.), sozio-ökonomische Situation von ProduzentInnen in den Herstellungsländer durch. Der Verein steht für ehrenamtliches Engagement und die Verdeutlichung der bürgerlichen Partizipation am lokalen Agenda-21-Prozess und setzt sich mit Welthandelsstrukturen auseinander. Er führt kulturelle und politische Veranstaltungen durch wie Lesungen, 'Konzerte unter dem Schirm, Vorträge. Außerdem initiiert er Aktionen und Kampagnen zu „Eine - Welt -Themen“, setzt sie um und sorgt für Öffentlichkeitsarbeit.
Themenschwerpunkte:
- Fairer Handel / ökologische und sozialverträgliche Produktion, Beispiel Kakao
- Leben in anderen Kulturen (Schwerpunkt Afrika / Lateinamerika und Südasien) mit dem Ziel der Völkerverständigung
- spezielle Eine-Welt-Themen nach Rücksprache
Anschaulichkeit ist gewährleistet. Erlebnisorientiertes Lernen wird ermöglicht (Nachhaltigkeitspiel, Schokoladenverkostung …). 90-Minuten-Module für Lerngruppen vom Kindergarten bis zu Erwachsenen.
Weitere Angebote:
Die Weltladen-Erkundungen richtet sich an Gruppen aus dem schulischen und außerschulischen Bereich.
Der Weltladen berät Lehrkräfte und anderen mit dem Globalen Lernen befassten Personen z. B. aus dem Bereich der Kirchen oder Jugendarbeit.
Der Weltladen bietet u. a. für SchülerInnen und KonfirmandInnen fachliche Beratung zu Themen der „Einen Welt“, einschl. Medien. Auch andere Zielgruppen finden hier praxisbezogene Information über den Fairen Handel.
SchülerInnen können im Weltladen ein Praktikum absolvieren.
Bundesland: Schleswig Holstein
Auszeichnungsjahr: 2006, 2011, 2016, 2021
Steckbrief
Entwicklungspolitischer Verein bietet im Weltladen und anderenorts erlebnisorientierte Lerngelegenheiten zu den Themen
- Fairer Handel / ökologische und sozialverträgliche Produktion, Beispiel Kakao
- Leben in anderen Kulturen (Schwerpunkt Afrika / Lateinamerika und Südasien) mit dem Ziel der Völkerverständigung
- spezielle Eine-Welt-Themen nach Rücksprache
Auszeichnungsjahr:
2006, 2011, 2016, 2021Kontakt
Eine Welt für Alle e.V. mit Weltladen
Rathausallee 44
22846 Norderstedt
Ansprechpersonen: Franz Maletzke, Britta Rosier
Tel.: 040/5221845 (Maletzke), 040/53531022 (Weltladen)
Fax: 040/53531023 (Fax Weltladen)
e-Mail: info@eine-welt-norderstedt.de
Homepage: www.eine-welt-norderstedt.de