nun entwickelt sich - der überarbeitete nun-Qualitätsrahmen 2025
Der nun-Qualitätsrahmen hat gezeigt, dass er ein gutes Instrument zur Entwicklung von BNE in der non-formalen Bildung ist, ein Kompass.
Im vergangenen halben Jahr haben wir uns nun-länderübergreifend mit unserem Kompass auseinandergesetzt, intensiv hinterfragt, verändert und schlussendlich neu kalibriert.
Verstärkt haben wir dabei im nun-Qualitätsrahmen insbesondere diese inhaltlichen Stränge:
- Diversitätsorientierung: Vielfalt macht uns stark! Diesem Ansatz verleihen nun-Zertifizierte Ausdruck: in ihrem Wertekanon (s. Selbstverständnis und Leitbild), in ihrer Bildungsarbeit (QB 3), Öffentlichkeitsarbeit (QB 4) sowie in der Personalführung und -entwicklung (QB 5).
- Stärkung gelebter Demokratie: nun-Zertifizierte bekennen sich zur freiheitlich demokratischen Grundordnung (s. Selbstverständnis), verfolgen in ihrer Bildungsarbeit das didaktische Prinzip der Stärkung von Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe und Mitgestaltung (s. QB 3) und leben einen demokratischen und partizipativen Führungsstil (QB 5).
- Ressourcenschutz und -bilanzierung: nun-Zertifizierte engagieren sich für die Bewahrung der biologischen Vielfalt und natürlicher Ressourcen (s. Selbstverständnis) und bilanzieren und vermindern ihren Ressourcenverbrauch kontinuierlich (QB 6).
In den Anforderungen an ein Leitbild haben wir die Kriterien neu geordnet und inhaltlich gestrafft (QB 1).
Wir laden herzlich dazu ein, das gemeinschaftlich von Kommissionen und Geschäftsstellen erarbeitete Ergebnis in einem Online-Meeting genauer zu betrachten, die neuen Themenbereiche zu beleuchten und zu schauen, welche Auswirkungen die damit verbundene Weiterentwicklung der nun-Zertifizierung für die eigenen Bildungsangebote und -Einrichtungen hat.
Der Einwahllink wird kurz vor der Veranstaltung bekanntgegeben.
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an nun-Kommissionsmitglieder, nun-Zertifizierte, nun-Erstantragstellende und nun-Interessierte.
Kosten: Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben.
Anmeldung unter diesem LINK.
