Zukunft kann man lernen: BNE-Qualifizierungsreihe, Modul 3: Wirkung auf ganzer Linie entfalten (Veranst.Nr. 2023-66 (3))
Schleswig-Holstein
Modul 3: Wirkung auf ganzer Linie entfalten
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein ganzheitlicher Bildungsansatz. BNE soll einen Beitrag zu einem Wandel unserer Gesellschaft hin zu mehr Gerechtigkeit und Naturverträglichkeit leisten. Um glaubwürdig zu sein, orientieren sich nicht nur die Inhalte und Methoden der Bildungsangebote, sondern auch deren räumlicher und organisatorischer Rahmen an nachhaltiger Entwicklung.
Wie die Wirkung der Bildungsangebote und -projekte geplant und erfasst werden kann, darum geht es außerdem in diesem Modul.
Schwerpunkte:
- Whole Institution Approach – Bildung als Aufgabe der gesamten Bildungseinrichtung
- Das Wirkmodell als Instrument zur Planung und Gestaltung von Bildungsprojekten
Zielgruppe:
Bildungsakteure (aus Umweltbildung, Naturerleben, Politischer Bildung, Entwicklungspolitischer Bildung sowie aus anderen formalen oder non-formalen Bildungsbereichen), die das Konzept der Bildung für Nachhaltige Entwicklung kennenlernen oder sich verstärkt damit auseinander setzen wollen.
Veranstaltungsort:
Wildpark Eekholt, Großenaspe
Kosten:
Teilnahmebeitrag 30 Euro pro Modul inkl. Verpflegung;
reduzierter Beitrag dank der Unterstützung durch das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein
Die Module der Weiterbildungsreihe können zusammen oder einzeln gebucht werden.
Eine Übersicht über alle vier Module finden Sie im Flyer.