Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
 

Zukunft kann man lernen: BNE-Qualifizierungsreihe, Modul 3: Methoden der BNE und praktische Umsetzung (Veranst.Nr. 2025-550 (3))

bis von bis
  Schleswig-Holstein

Inhalte und Lernziele: Die Teilnehmenden lernen, zielgruppenspezifisch aus einer Methodenvielfalt entsprechend der didaktischen Prinzipien und im Hinblick auf die zu fördernden Kompetenzen geeignete Methoden auszuwählen und damit das Lernen positiv und motivierend zu gestalten.

Das 4. Modul findet statt: 06.11.25 10 Uhr bis 07.11.25 16 Uhr                                                                                                                              

Zielgruppe:

Bildungsakteure (aus Umweltbildung, Naturerleben, Politischer Bildung, Entwicklungspolitischer Bildung sowie aus anderen formalen oder non-formalen Bildungsbereichen), die das Konzept der Bildung für Nachhaltige Entwicklung kennenlernen oder sich verstärkt damit auseinander setzen wollen.

Veranstaltungsort:

akademie am see. Koppelsberg

Kosten:

120 € pro Modul zzgl. Übernachtungskosten in der akademie am see. Koppelsberg. Der Teilnahmebeitrag beinhaltet Verpflegungskosten, Coaching und Prüfungskosten. Die Gesamtkosten von 480 € werden in drei Teilbeträgen in Rechnung gestellt. Die BNE-Agentur SH unterstützt die Weiterbildung finanziell.

Eine Übersicht über alle vier Module finden Sie im Flyer Zukunft kann man lernen

Anmeldung über: schleswig-holstein.de - BNUR - Anmeldung Veranstaltungen

Zurück