Bildungsfunkeln für die Zukunft
Hamburg
BarCamp des nun-Netzwerks HH & Vergabe der nun-Zertifikate 2022
ACHTUNG: Die Veranstaltungszeit wurde auf 10.00 bis 17.00 Uhr angepasst!
Ort: Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg, voraussichtlich 2G+ Coronaschutz
Mit diesem Treffen wollen wir nach langer Zeit der Pandemie – und vielen ausgebliebenen gemeinsamen Kaffeepausen - wieder Zeit und Raum für Kennenlernen, Austausch und Vernetzung bieten. Im Format eines BarCamps soll das vielgestaltige Funkeln unser aller Bildungsarbeit für Nachhaltigkeit sichtbar werden, damit Funken überspringen können und Feuer des Austausches und der Kooperation entfacht werden können.
Ein BarCamp ist eine komplett offene Unkonferenz. Das bedeutet die Teilnehmenden gestalten den Tag aktiv mit, setzen gemeinsam die Agenda und bringen die Themen ein, die ihnen besonders am Herzen liegen - fest steht nur der zeitliche Rahmen für mögliche Arbeitsgruppen bzw. „Sessions“. Jede und jeder kann ein oder mehrere Themen einbringen - doch ist das natürlich kein Muss. So können sich spontan Gleichgesinnte zusammenfinden, die gemeinsam ein Thema oder eine Frage vertiefen wollen.
Programm:
- FUNKELN - Runde zum Kennenlernen
- FUNKEN SPRÜHEN - Sessionplanung: Themen und Gruppenfindung
- FEUER FANGEN - drei Sessionphasen à 45 Min, mit mehreren Sessions parallel
- FUNKENKONZERT - Wrap-up: Impulse aus den Sessions
- FEUERWERK - feierliche Auszeichnung der nun-Zertifizierten 2022 mit Staatsrat Michael Pollmann
Mögliche Themen für Sessions könnten sein:
- Einblicke in aktuelle Themenfelder & Projekte
- Innovative BNE-Methoden
- Digitale Methoden / Bausteine / Tools
- Vernetzung und Beratung unter freiberuflichen Bildungsakteur*innen
- Und vieles mehr…
Zielgruppe: nun-zertifizierte Einrichtungen und Personen, Mitglieder der nun-Zertifizierungskommission, BNE-Anbietende und Interessierte an einer nun-Zertifizierung
Anmeldungen bitte bis zum 7.6.2022 über dieses Anmeldeformular
Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Gut Karlshöhe und der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung. Sie ist Teil der Hamburger Initiative "nun - norddeutsch und nachhaltig" zur Qualitätsentwicklung in der außerschulischen und non-formalen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Die S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung betreut die Initiative als Geschäftsstelle im Auftrag und in Kooperation mit der Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA). Sie bietet Bildungsakteur*innen die Möglichkeit zur nun-Zertifizierung. Eine Teilnahme ist auch unabhängig von einer Antragstellung möglich. Die nun-Zertifizierung ist eine Maßnahme zur Umsetzung des Hamburger Masterplans BNE 2030.
Kontakt: Ulrike Kusel, S.O.F. | Geschäftsstelle der NUN-Zertifizierung, Tel: 040 / 226 32 77 64, kusel@save-our-future.de
