Nationalpark-Seminarhaus Langeneß der Schutzstation Wattenmeer

Beschreibung der Einrichtung und der Bildungsarbeit
Mit 31 Betten bietet das Nationalpark-Seminarhaus Langeneß auch Platz für große Schulklassen, Seminare und Gruppen. Die Unterkunft liegt nur einen Steinwurf vom Wattenmeer entfernt. Bunte Salzwiesen, große Vogelschwärme sowie Siedlungsspuren vergangener Jahrhunderte warten nur darauf, im Rahmen einer Klassenfahrt oder Exkursion erkundet zu werden. Ein vom Stations-Team angebotenes, umfangreiches Bildungsprogramm kann individuell zusammengestellt und gebucht werden:
- naturkundliche und kulturgeschichtliche Wattführungen und Wanderungen
- Seetierfangfahrt
- Halligkundliche Wanderungen und Exkursionen
- Laborbeobachtungen an Wattorganismen
- Multimediavorträge und Filmvorführungen
Für die vertiefte inhaltliche Arbeit steht seit 2017 ein moderner Seminar- und Veranstaltungsraum zur Verfügung. In diesen Raum ist ein mobiles digitales Whiteboard mitsamt moderner Dokumentenkamera als elektronische Tafel integriert, das für interaktive Präsentation nutzbar ist. Für die Laborarbeit mit Schülergruppen steht ein Klassensatz an Binokularen sowie umfangreiches Labormaterial sowie Aquarien, Hälterbecken und Bestimmungsliteratur zur Verfügung. Ferngläser und Fernrohre können ausgeliehen werden.
Themenschwerpunkte:
- Ökosystem Wattenmeer und Salzwiese
- Rast- und Brutvögel
- Hallig- und nordfriesische Kulturgeschichte
- Nationalpark und Biosphärenreservat, FFH-Schutzgebiet und Natura2000
Spezielle Programme für
- Lehrkräfte,
- Schülergruppen,
- alle Gästegruppen der Hallig
Das Stationsteam betreut die Hausgruppen individuell bei der Programmgestaltung.
Bundesland: Schleswig Holstein
Auszeichnungsjahr: 2005, 2009, 2014, 2019
Steckbrief
Nationalpark-Seminarhaus der Schutzstation Wattenmeer mit Bildungsangeboten zu
- Ökosystem Wattenmeer und Salzwiese
- Rast- und Brutvögel
- Hallig- und nordfriesische Kulturgeschichte
- Nationalpark und Biosphärenreservat, FFH-Schutzgebiet und Natura2000
Weitere Informationen im Profilblatt.
Auszeichnungsjahr:
2005, 2009, 2014, 2019Kontakt
Wattenmeerhaus Langeneß
Peterswarf 2
25863 Hallig Langeneß
Ansprechperson: Stationsteam des Wattenmeerhauses Langeneß
Tel.: 04684/216
e-mail: langeness@schutzstation-wattenmeer.de
Homepage: https://www.schutzstation-wattenmeer.de/seminarhaeuser/langeness/
Buchungen der Unterkunft:
Geschäftsstelle Schutzstation Wattenmeer, Christof Goetze
Ansprechperson: Doris Rohweder
Hafenstraße 3
25813 Husum
E-Mail: belegung@schutzstation-wattenmeer.de