Feinheimisch - Genuss aus Schleswig-Holsteine.V.

Beschreibung der Einrichtung und der Bildungsarbeit
Der Verein FEINHEIMISCH – Genuss aus Schleswig-Holstein setzt sich für eine regionale Ess- und Kochkultur unter nachhaltigen Gesichtspunkten ein.
Hochwertige Produkte aus der Region, handwerkliches Verarbeiten, Frischeküche ohne industrielle Fertigprodukte, Erhalt von alten Sorten und Rassen, respektvoller Umgang mit Lebensmitteln und die Weitergabe der heimischen Esskultur stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Vereins.
Themenschwerpunkte:
- Kulinarische Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Wissenstransfer im Bereich Lebensmittel und Ernährung
- Schulungs- und Weiterbildungsangebote für Auszubildende, Berufsschüler, Berufseinsteiger und Fachleute
- Erhalt der regionalen Identität durch Förderung der heimischen Esskultur
Der Verein bietet verschiedene Formate u.a. für Messen und Veranstaltungen rund um das Thema „gesundes Essen“ an.
Über die vielfältigen und zahlreichen Mitgliedsbetriebe sind Führungen und Betriebsbesichtigungen an außerschulischen Lernorten zu den Bereichen Landwirtschaft, Viehzucht, Bäckerei, Schlachterei, Gartenbau etc. möglich.
Außerdem wird durch FEINHEIMISCH-Produzenten, -Küchenchefs und -Gastronomen bei Kochkursen, in Seminaren und Schulungen der bewusste Umgang mit Nahrungsmitteln, die handwerklichen Kochkunst und ein Beitrag zur kulinarischen Bildung von Kindern und Erwachsenen geleistet.
Bundesland: Schleswig Holstein
Auszeichnungsjahr: 2013, 2019
Steckbrief
Verein für regionale Ess- und Kochkultur unter Nachhaltigkeitsaspekten mit Bildungsangeboten in folgenden Feldern:
- Kulinarische Bildung für Kinder,
Jugendliche und Erwachsene - Wissenstransfer im Bereich
Lebensmittel und Ernährung - Schulungs- und Weiterbildungs-
angebote für Auszubildende,
Berufsschüler, Berufseinsteiger
und Fachleute - Erhalt der regionalen Identität
durch Förderung der heimischen
Esskultur
Weitere Informationen im Profilblatt.
Auszeichnungsjahr:
2013, 2019Kontakt
FEINHEIMISCH – Genuss aus Schleswig-Holstein e.V.
Wall 55
24103 Kiel
Ansprechperson: Imke von Emden
Tel.: 0431 98 65 48 77
Fax: 0431 98 65 48 79
e-Mail: info@feinheimisch.de
www.feinheimisch.de