Naturpark Am Stettiner Haff

Der ganz im Osten gelegene Naturpark Am Stettiner Haff ist seit der ersten Runde der NUN-Zertifizierung 2012 dabei.
Wer die Fülle an allgemeinen Verwaltungs- und Managementaufgaben der Naturparkrangerinnen und –ranger kennt, kann einschätzen, welches persönliche Engagement der frühere stellvertretende Naturparkleiter Torsten Dinse einbrachte, um die anspruchsvollen Anforderungen einer NUN-Zertifizierung zu erfüllen. Unterstützt und ermuntert wurde er dabei immer von Jochen Elberskirch, dem Leiter des Naturparks – auch ihm ist die zukunftsfähige Bildung eine Herzensangelegenheit.
Kinder und Jugendliche stehen bei den BNE-Angeboten des Naturparks traditionell im Mittelpunkt: die Kleine Grundschule in Mewegen wurde 2014 als erste Naturparkschule im Land M-V ausgezeichnet.
Die Schule verpflichtet sich, Themen der zukunftsfähigen Bildung in ihrem Unterricht zu verankern. Unterstützt werden die Lehrerinnen und Lehrer dabei vom Naturpark. Mit diesem bundesweiten Siegel möchten Schule und Naturpark die Mädchen und Jungen für ihre Heimat und den Naturreichtum sensibilisieren und begeistern.
Ein aktuelles BNE-Angebot mit dem klangvollen Namen: „Landschaft im Wandel der Zeit – Vom Wald zum Forst“ vermittelt den Schülerinnen und Schülern einer Schule in Pasewalk einen guten und umfassenden Eindruck davon, wie menschliches Handeln die Natur im Wald verändert und beeinflusst. Selbst aktiv werden und gemeinsam etwas gestalten – Methodenvielfalt und Lerninhalte zu globalen und regionalen Auswirkungen der Naturnutzung stehen im Mittelpunkt des BNE-Angebotes. Das Angebot wird zusammen mit dem Forstamt Rothemühl realisiert.
Bundesland: Mecklenburg Vorpommern
Auszeichnungsjahr: 2012, 2017
Steckbrief
- Grünes Klassenzimmer,
- Geschichten aus alten Zeiten,
- Kultulandschaft entdecken
Alle Klassenstufen, Urlauber*innen, Familien
Auszeichnungsjahr:
2012, 2017Kontakt
Naturpark Am Stettiner Haff
Am Bahnhof 4–5
17367 Eggesin
Fon: 039779 2968 0
Fax: 039779 2968 17
Mail: info-ash@lung.mv-regierung.de
BNE-Verantwortliche: Heike von Schilling