Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern

Die LLS ist die gesetzlich beauftragte staatliche Bildungsstätte für Naturschutz für ganz M-V. Unsere Zielgruppen sind die Akteure aus dem Natur- und Umweltschutz, der Landnutzung und der nachhaltigen Entwicklung sowie den damit verbundenen Bildungsbereichen, also zusammenfasst "Multiplikatoren Naturschutz und BNE". Die Durchführung von Fortbildungs-Veranstaltungen ist unsere zentrale Aufgabe. Wir bearbeiten weiterhin das Förderprogramm Umweltbildung für Vereine und Verbände in M-V und geben einen Naturschutz-Informationsdienst heraus.
Seit Sommer 2008 sind wir durch Umstrukturierung die Landeslehrstätte für Naturschutz UND nachhaltige Entwicklung M-V. Seitdem zählen die Themen der BNE ausdrücklich zum Spektrum der angebotenen Fortbildungen.
Die Arbeit besteht aus drei Säulen:
Bildungsangebote der BNE: Etwa 70 Veranstaltungen im Jahr mit verschiedenen Kooperationspartnern entstehen mit wechselnden Themen und Formaten.
Der Neuigkeitenbrief Bildung für nachhaltige Entwicklung / Lokale Agenda 21 in M-V wird seit 2004 herausgegeben und ist die zentrale Informationsstelle im Land und deutlich darüber hinaus. Er entstand in der Aufgabe "Transferstelle BNE und Lokale Agenda 21".
Durch das Förderprogramm Umweltbildung erfolgt ein konzentrierter Exkurs zur Entwicklung neuer Initiativen oder zur Prozessbegleitung bereits etablierter Strukturen. Es legt an die Förderung BNE-Maßstäbe an und bewegt dadurch indirekt zur zukunftsfähigen Entwicklung von Bildungsangeboten.
Bundesland: Mecklenburg Vorpommern
Auszeichnungsjahr: 2017
Steckbrief
- Bildungsveranstaltungen
- Neuigkeitenbrief
- Förderprogramm Umweltbildung
Dienstleistungen rund um Naturschutz und nachhaltige Entwicklung
Auszeichnungsjahr:
2017Kontakt
Dr. Jan Dieminger
Landeslehrstätte für Naturschutz und nachhaltige Entwicklung
Goldberger Str. 12, 18273 Güstrow
Fax: (0 38 43) 7 77 - 92 49
E-Mail: lls@lung.mv-regierung.de