Johanna Lochner
In meiner Bildungsarbeit geht es darum, globale Zusammenhänge aufzudecken, gemeinsam Neues zu entdecken, Ideen für ein nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln auszuhecken und und das rundum Nutzpflanzen und unseren Planeten Erde, daher PFLANZET!
Ich biete Institutionen an, für sie Bildungsmaterialien, Bildungskonzepte oder Publikationen nach BNE Kriterien zu entwickeln und anzufertigen sowie nach ihren Wünschen BNE-Fortbildungen und Seminare zu erstellen und durchzuführen. Des weiteren können Schulen, Horte, etc. meine eigenen Bildungsmodule vor allem für Grundschule und Sek I buchen.
Ich bin freie Wissenschaftlerin, Dozentin, Autorin und Bildungsarbeiterin. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist die Grundlage meiner Arbeit. Meine spezieller Fokus liegt auf Nutzpflanzen und insbesondere auf der globalenPerspektive der BNE. Die ökologische, ökonomische, soziale und politische Dimension der Nachhaltigkeit lassen sich an Nutzpflanzen wunderbar erfahrbar machen. Biodiversität, Landwirtschaft, Ernährung, Globaler Handel, diese undviele weitere Themen spielen eine wichtige Rolle in meiner Bildungsarbeit.
Bundesland: Mecklenburg Vorpommern
Auszeichnungsjahr: 2021
Steckbrief
Wissenschaftlerin, Dozentin, Autorin und Bildungsarbeiterin
Hinter PFLANZET verbirgt sich Bildungsarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung, gestrickt entlang des Roten Fadens Nutzpflanzen global & lokal und immer mit Kopf, Herz und Hand!