SAUBERE SACHE im Zero Waste Hamburg e.V.

Beschreibung der Bildungsarbeit
Die SAUBERE SACHE ist ein außerschulisches Bildungsprojekt des Zero Waste Hamburg e.V., bei dem es um müllfreies bzw. sauberes Wasser geht. Wir gehen in Kitas und Schulen mit dem Ziel, für unsere Ressourcen zu sensibilisieren. Dabei fokussieren wir uns auf die Ressource Wasser. Wir starten mit einem Wissensteil zum Thema. Von dort aus kommen wir schnell ins Tun. Wir stellen mit den Kindern ein Alltagsprodukt mit Wasserbezug her, was in fast jedem Haushalt zu finden ist: Waschpulver! Aber auch hier wollen wir nicht stehen bleiben, sondern die Wirkung noch erweitern. Wir entwickeln gemeinsam einen Lieferservice, um an der Einrichtung das Waschpulver monatlich an alle interessierten Haushalte zu liefern. Unser Ziel ist Handlungsfähigkeit im globalen Wandel. Die Kinder erleben eine breite Wirksamkeit und nehmen direkten Einfluss auf ein bedeutendes Umweltproblem. Wir sind überzeugt von der Kraft der/des Einzelnen und wollen diese erlebbar machen.
Profil im Bereich Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
Die Welt ist im Wandel. Dies löst unterschiedliche Emotionen aus wie Angst, Trauer, Gleichgültigkeit oder Ohnmacht. Wir wollen mit unserer Arbeit für die lebenswichtige Bedeutung von Ressourcen - im Speziellen für Wasser - sensibilisieren. Wir sind davon überzeugt, dass Handlungsfähigkeit im globalen Wandel ein wichtiger Resilienzfaktor ist. Daher starten wir mit Wissensvermittlung, setzen den Schwerpunkt aber auf Handlungsoptionen und Wirksamkeit.
Wir wollen aufmerksam machen auf die Schätze die uns umgeben. Wassermagel und Wasserverteilung werden thematisiert, wichtig ist uns aber, dass jedes einzelne Kind die Erfahrung machen kann, Einfluss nehmen und Entscheidungen treffen zu können. Der Schritt zum Thema Müllvermeidung ist nah. Wir entscheiden alle täglich, was wir in unseren Abfluss spülen und was wir konsumieren. Durch das Herstellen des Waschpulvers zeigen wir, dass alternative Handlungen einfach, günstiger und umweltfreundlich sein können. Wir regen dazu an, dieses Können auf andere Bereiche zu übertragen!
Besonders macht die SAUBERE SACHE, dass wir die Kinder anregen über ihr Können zu kommunizieren. Wenn sie Eltern das Waschpulver monatlich ausliefern möchten, dann müssen diese davon erfahren! Die Kinder schließen sich zusammen, schreiben Elternbriefe, malen Plakate oder geben selbst Workshops, um ihren Eltern ihr Können weiter zu geben. Die Themen Müllvermeidung, Wasserschutz, Ressourcenschutz, Klimaschutz werden automatisch in die Haushalte mit "ausgeliefert".
Wir haben unterschiedliche Workshopformate im Angebot. 1,5 Stunden für einen schnellen Einblick ins Thema und 4 Stunden verteilt auf 4 Wochen um vertiefend einzusteigen. Wir gehen in die Einrichtungen, bieten die SAUBERE SACHE aber auch in der Klimazentrale Lurup vom Altonaer Bezirksamt und über die openschool21 an. Immer sind wir auch im Anschluss ansprechbar für eine gute Umsetzung des Projektes - das monatliche Ausliefern!
Foto: © SAUBERE SACHE
Bundesland: Hamburg
Auszeichnungsjahr: 2023
Steckbrief
Themen: Müllvermeidung, Wasserschutz, Ressourcenschutz, Klimaschutz
Zielgruppen: Kinder aus Kitas und Schulen
Formate: Workshops
Auszeichnungsjahr:
2023Kontakt
SAUBERE SACHE
Zero Waste Hamburg e.V.
c/o Stückgut in der Rindermarkthalle St. Pauli
Neuer Kamp 31
20359 Hamburg
Tamara Will
tamara@saubere-sache-hamburg.de